Добавить новость
smi24.net
Salzburger Nachrichten
Январь
2019

Новости за 17.01.2019

Berlusconi kündigt Kandidatur bei EU-Wahl an

Salzburger Nachrichten 

Italiens ehemaliger Regierungschef Silvio Berlusconi (82) will nach seiner politischen Rehabilitierung noch einmal bei der Europawahl im Mai an der Spitze seiner konservativen Forza Italia antreten. Er kandidiere aus "Verantwortungsbewusstsein" seinem Land gegenüber, kündigte Berlusconi bei einer Wahlveranstaltung auf Sardinien am Donnerstag an.

Langläufer Dürr vor Olympia 2014 auch mit Eigenblut-Doping

Salzburger Nachrichten 

Der 2014 bei den Olympischen Spielen als EPO-Sünder überführte Skilangläufer Johannes Dürr gibt an, damals auch Eigenblut-Doping betrieben zu haben. Der Niederösterreicher sagte in einer am Donnerstag gezeigten ARD-Dokumentation, ihm sei damals bei mehreren Treffen in Deutschland durch einen Helfer Blut abgenommen und Monate später an anderen Orten wieder zurückgeführt worden.

Die Ennstal-Bahn kann ab Freitag wieder fahren

Salzburger Nachrichten 

Die Probleme mit den Schneemassen sind überwunden. Die ÖBB können die Strecke zwischen Bischofshofen und der Obersteiermark wieder in Betrieb nehmen.

Video: Lawinengefahr sinkt weiter - Kälte am Wochenende

Salzburger Nachrichten 

Die Lawinengefahr in Tirol, Vorarlberg und Steiermark ist am Donnerstag wieder auf "erheblich", also Stufe drei der fünfteiligen Skala, gesunken. Trotzdem seien die schon etwas älteren Triebschneeansammlungen mit Vorsicht zu beurteilen, warnten die Experten. Wintersportler werden zu äußerster Zurückhaltung gemahnt. Unerfahrenen wurde empfohlen, auf den geöffneten Routen zu bleiben.

Video: Unterhaus entscheidet am 29. Jänner über Mays "Plan B"

Salzburger Nachrichten 

Das britische Parlament soll am 29. Jänner über den nächsten Entwurf von Premierministerin Theresa May zum Austritt des Königreichs aus der EU entscheiden. Der Abstimmung werde eine ganztägige Debatte über die für Montag angekündigten Vorschläge vorausgehen, kündigte die Fraktionschefin der Konservativen Partei, Andrea Leadsom, am Donnerstag an.

Journalist in Ghana nach Korruptionsenthüllungen erschossen

Salzburger Nachrichten 

Ein verdeckt recherchierender Journalist ist in Ghana erschossen worden. Ahmed Husein sei von Unbekannten in den Nacken und die Brust geschossen worden, als er in der Hauptstadt Accra auf dem Heimweg gewesen sei, sagten sowohl die Polizei als auch der Cousin des Opfers am Donnerstag.



Putin zu "Prestige"-Besuch in Serbien

Salzburger Nachrichten 

Russlands Präsident Wladimir Putin besucht am Donnerstag Serbien. Er wird wie ein Rockstar empfangen: Unter anderem ist eine Willkommensparade durch Belgrad geplant, die ihren Höhepunkt am gewaltigen Dom des Heiligen Sava finden soll, eines der größten Gotteshäuser des orthodoxen Christentums. Putins Besuch wird aber offenbar nicht von allen Bürgern mit gleicher Begeisterung begrüßt.

ÖSV-Aufgebot für Herren-Weltcuprennen in Wengen

Salzburger Nachrichten 

Der Österreichische Skiverband schickt am Freitag nur fünf Athleten in die Weltcup-Kombination in Wengen. Weil der Programm-Ablauf wegen der Wetterprognose verändert wurde und der Slalom nun zuerst stattfindet, verzichten einige Speedfahrer auf ein Antreten und konzentrieren sich auf die Spezialabfahrt am Samstag. Daniel Danklmaier reist für zwei Europacup-Abfahrten nach Kitzbühel.

Suche nach Kind im Schacht geht weiter

Salzburger Nachrichten 

Die Suche nach einem in einem mehr als 100 Meter tiefen Brunnenschacht verschollenen Kind wird in Spanien nach vier Tagen immer mehr zum dramatischen Wettlauf gegen die Zeit. Vom zweijährigen Julen gab es am Donnerstag an der Unfallstelle in Totalan in der südspanischen Provinz Malaga weiterhin kein Lebenszeichen.

Theresa May steckt fest

Salzburger Nachrichten 

Die britische Premierministerin hat sich und das Land aus eigenem Verschulden in eine Sackgasse manövriert.

AMS will gegen Urteil über aggressives Verhalten berufen

Salzburger Nachrichten 

Das Arbeitsmarktservice (AMS) wird voraussichtlich gegen ein aktuelles Urteil des Bundesverwaltungsgerichts (BVwG) berufen. Aggressives Verhalten in AMS-Kursen ist laut BVwG den Trainern zumutbar und nicht zwangsläufig ein Grund für Sanktionen. Ein Mann hatte seine Fortbildung mit Drohungen gestört, weswegen er ausgeschlossen und ihm der Bezug des Arbeitslosengeldes vorübergehend gestrichen wurde.

Schwarz im Kombi-Abgesang in Wengen Mitfavorit aufs Podest

Salzburger Nachrichten 

Mit Marco Schwarz schickt Österreichs Skiteam zum Auftakt der Lauberhorn-Rennen am Freitag einen Podestplatzkandidaten ins Rennen um den Kombinationssieg. Stark präsentierten sich in den Abfahrtstrainings auch die Franzosen Alexis Pinturault und Victor Muffat-Jeandet, die Topanwärter auf den Sieg sind. Ob es wirklich die letzte Kombi in Wengen sein wird, ist noch offen.

USA dementieren Gerüchte um Aufhebung von China-Zöllen

Salzburger Nachrichten 

Ein Sprecher des Finanzministeriums wies den Bericht zurück und erklärte der Zeitung gegenüber: "Weder Minister Mnuchin noch Botschafter Lightizer haben in Bezug auf die Zölle oder andere Bestandteile der Verhandlungen mit China irgendjemandem Vorschläge unterbreitet."

Chinas Vize-Premier reist zu Handelsgesprächen in die USA

Salzburger Nachrichten 

Chinas Chefunterhändler in Handelsfragen wird Ende Jänner in die USA fliegen, um die Beratungen zur Beilegung des Handelskonflikts zwischen beiden Ländern fortzusetzen. Vize-Ministerpräsident Liu He werde Washington vom 30. bis zum 31. Jänner besuchen, teilte Pekings Handelsministerium am Donnerstag mit.

Ghosn bleibt nach abgelehntem Einspruch weiter in U-Haft

Salzburger Nachrichten 

Der in Japan angeklagte Ex-Topmanager des Renault-Partners Nissan, Carlos Ghosn, bleibt zunächst weiter in Untersuchungshaft. Ein Gericht in Japan wies am Donnerstag einen Einspruch seiner Anwälte ab. Diese hatten doch noch erreichen wollen, dass der 64-Jährige auf Kaution freigelassen wird. Das Gericht hatte Ghosn am Dienstag eine Entlassung aus dem Gefängnis verweigert.

Ghosns Anwalt will Fall vor OGH bringen

Salzburger Nachrichten 

Im Fall des in Japan inhaftierten Automanagers Carlos Ghosn will sich dessen Anwalt nun an den Obersten Gerichtshof des Landes wenden, um eine Freilassung auf Kaution zu erwirken. Er werde alsbald einen Sonderantrag bei dem Gericht für seinen Mandanten Ghosn stellen, erklärte der Hauptverteidiger des 64-Jährigen, Motonari Otsuru, am Donnerstag.

FPÖ-Chef Strache verklagte Polit-Berater Fußi

Salzburger Nachrichten 

FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache hat ein Verfahren gegen Polit-Berater Rudolf Fußi angestrengt, der ihn in einem Posting auf Twitter in die Nähe der rechtsextremen Identitären rückte. Während Strache in der Klage noch behauptete, das Foto sei eine Fälschung, nahm er diesen Vorwurf während der Verhandlung zurück. Aufrecht blieb das Begehren auf Unterlassung und Schadensersatz.

Gegen das Vergessen - Wiener Fotoarchiv wird aufgearbeitet

Salzburger Nachrichten 

Ein Projekt, das vom Jüdischen Museum in Wien ideell unterstützt wird, soll Vergessenen wieder ihr Bild zurückgeben. Ein Team um Wolfgang Tschiedel hat mit der Digitalisierung und Aufarbeitung des Bild- und Katalogarchivs des zwischen 1911 und 1979 in Wien-Neubau existierenden Fotoateliers "Setzer-Tschiedel" begonnen.

17. Jänner 2019 - der Tag in Bildern

Salzburger Nachrichten 

Ein überschwemmtes Flüchtlingscamp, die perfekte Welle und stilles Gedenken: das und mehr in den Bildern des Tages vom Donnerstag.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *