Добавить новость
smi24.net
Salzburger Nachrichten
Январь
2019

Новости за 21.01.2019

Video: May will mit EU über Nordirland-Auffanglösung verhandeln

Salzburger Nachrichten 

Die britische Premierministerin Theresa May will mit der EU erneut über die im Brexit-Vertrag vereinbarte Auffanglösung für die Grenze zwischen Irland und der britischen Provinz Nordirland verhandeln. Wegen des drohenden Brexits ohne Vertrag streitet die EU erstmals auf offener Bühne über Zugeständnisse an Großbritannien. Außenministerin Karin Kneissl (FPÖ) forderte eine einheitliche EU-Linie.

Video: So helfen Roboter im Kampf gegen Krebs

Salzburger Nachrichten 

In der Chirurgie sind Operationsroboter zu einer wichtigen Stütze geworden. Nicht nur für die Ärzte, auch für die Patienten bringt das viele Vorteile.

Schnitt beim Gehalt passiert früh

Salzburger Nachrichten 

Technische Berufe sind besser bezahlt als klassische Frauenjobs. Das Dilemma beginnt oft schon bei der Berufswahl. Ist das ungerecht? Und vor allem: Warum ist das so?

Video: May will mit EU erneut über Nordirland-Auffanglösung verhandeln

Salzburger Nachrichten 

Wegen des drohenden Brexits ohne Vertrag streitet die Europäische Union erstmals auf offener Bühne über Zugeständnisse an Großbritannien. Schon vor der Präsentation neuer Brexit-Vorschläge in London plädierte Polen am Montag dafür, dem britischen Drängen nachzugeben und die Garantie für eine offene EU-Grenze zu Nordirland zu befristen. Doch traf dies auf heftigen Widerspruch Irlands. Die Premierministerin will jedenfalls die Nordirland-Causa neu aufrollen.

Großes Gedränge

Salzburger Nachrichten 

Die süßen Schwanzmeisen genossen die Futterstelle

So helfen Roboter im Kampf gegen Krebs

Salzburger Nachrichten 

In der Chirurgie sind Operationsroboter zu einer wichtigen Stütze geworden. Nicht nur für die Ärzte, auch für die Patienten bringt das viele Vorteile.

Security nach Mord an Danziger Bürgermeister festgenommen

Salzburger Nachrichten 

Nach dem Mord am Danziger Bürgermeister Pawel Adamowicz während einer Benefizveranstaltung haben polnische Behörden einen Mann festgenommen, der für die Sicherheit bei der Feier verantwortlich war. Dariusz S. habe "falsche Angaben" über die Umstände des Angriffes gemacht, erklärte am Montag die polnische Justiz.



Daniel Serafin "künstlerischer Direktor Oper" bei Esterhazy

Salzburger Nachrichten 

Daniel Serafin, der seit November 2017 bei den Esterhazy Betrieben als Leiter für Kooperation und Kulturmarketing tätig ist, hat mit Jahresbeginn auch die Funktion des "Künstlerischen Direktors Oper" übernommen. "Ich freue mich, jetzt noch stärker am Kulturauftrag von Esterhazy teilhaben zu können und meine Faszination an der Oper an unser Publikum weitergeben zu dürfen", meinte Serafin am Montag.

Israel nimmt iranische Truppen ins Visier

Salzburger Nachrichten 

Israel flog bereits Tausende Luftangriffe gegen iranische Ziele in Syrien. Doch die massiven Bombardements in der Nacht zu Montag läuten eine neue Phase ein.

Frost

Salzburger Nachrichten 

Vizebürgermeister der Stadt Salzburg sollen sich ein Dienstauto teilen

Salzburger Nachrichten 

Seit einem halben Jahr ist der Innenhof des Schloss Mirabell autofrei. Nun werden Parkplätze um rund 35.000 Euro in der Mirabellgarage angemietet, darunter auch für die Präsidialfahrzeuge. Die Bürgerliste stellt nun in Frage, ob beide SPÖ-Vizebürgermeister je einen Dienstwagen benötigen. Es reiche auch einer.

Fall Roland Krenn: Oberstes Gericht bestätigt Mord-Schuldsprüche

Salzburger Nachrichten 

Im Fall des getöteten Salzburgers Roland Krenn hat der Oberste Gerichtshof die Mord-Schuldsprüche für alle drei Angeklagten bestätigt. Teilbereiche - etwa die Verurteilung wegen Einbruchsdiebstahls und die Einweisung des erstangeklagten Musikers - sind aber neu zu verhandeln.

Acht Pilger starben bei Bootsunglück in Indien

Salzburger Nachrichten 

Mindestens acht hinduistische Pilger sind nach dem Kentern eines Bootes in Indien ertrunken. Ein weiterer Mensch werde noch vermisst, teilte die indische Marine mit. An Bord der Fähre waren am Montag 26 Passagiere, die vom Besuch eines Hindu-Festes auf der Insel Kurumgad im Arabischen Meer auf das Festland des Bundesstaates Karnataka zurückkehrten.

Umschlag mit 160.000 Euro auf Altar in Bayern hinterlegt

Salzburger Nachrichten 

Auf dem Kirchenaltar ist plötzlich ein großer Umschlag mit 160.000 Euro Bargeld gelegen. Auf diesem Weg verhalf ein unbekannter Wohltäter im niederbayerischen Saal an der Donau (Landkreis Kelheim) kirchlichen Afrikaprojekten zu Spenden. Mesnerin Maria-Elisabeth Giesa fand den Umschlag voller 500-Euro-Scheinen bereits im vergangenen

Zwei Tote bei Stierkampf mit mehr als 1.350 Bullen

Salzburger Nachrichten 

Bei einem riesigen Stierkampf in Indien sind zwei Menschen ums Leben gekommen und mehr als 40 verletzt worden. Bei der traditionellen Veranstaltung in einer Arena im südindischen Bundesstaat Tamil Nadu versuchten gut 500 Männer am Sonntag, nacheinander mehr als 1.350 Stiere zu Boden zu ringen - die Zahl der Tiere sei ein Weltrekord, berichteten indische Medien.

Grasser-Anzeige: Kein Verfahren gegen Moser und Redakteurin

Salzburger Nachrichten 

Der ehemalige Finanzminister Karl-Heinz Grasser (FPÖ/ÖVP) hat im Zuge des Korruptionsprozesses gegen ihn und andere (Buwog-Prozess) die ehemalige Grünen-Abgeordnete Gabriela Moser und eine APA-Journalistin medienrechtlich angezeigt, nachdem ein Interview mit Moser von der APA veröffentlicht worden war. Die Staatsanwaltschaft leitet dazu aber kein Verfahren ein, wie sie am Montag mitteilte.

Video: Ein "echter" Blick auf Kitzbühel in der Woche der Hahnenkamm-Rennen

Salzburger Nachrichten 

Kitzbühel steht jedes Jahr Kopf, wenn die Hahnenkamm-Rennen auf dem Programm stehen. Die Bilder der Streif, von Partys und Prominenten prägen dann das Bild der Tiroler Stadt. Der Kitzbüheler Fotograf Markus Mitterer zeigt "Kitzbichel" in seinem neuen Fotoband von einer anderen Seite.

Malicsek und Kostic im Frühjahr nur noch bei Rapid II

Salzburger Nachrichten 

Philipp Malicsek und Aleksandar Kostic gehören nicht mehr zum Kader von Fußball-Bundesligist Rapid. Die beiden Mittelfeldspieler, deren Verträge im Sommer 2019 enden und nicht verlängert werden, verstärken ab sofort Rapid II und werden auch nicht mehr ins Trainingslager der Profis nach Belek mitreisen, teilte der Tabellenachte am Montagnachmittag mit.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *