Добавить новость
smi24.net
Salzburger Nachrichten
Январь
2019

Новости за 23.01.2019

Drohne führte zu Behinderungen am US-Flughafen Newark

Salzburger Nachrichten 

Eine Drohne hat zwischenzeitlich den Flugverkehr am nahe New York gelegenen Flughafen Newark behindert. Die Besatzungen von zwei landenden Maschinen hätten am Dienstagnachmittag die Sichtung einer Drohne gemeldet, erklärte ein Sprecher der US-Luftfahrtbehörde. Die Drohne flog demnach in der Nähe des Flughafens von Teterboro, der sich nahe Newark befindet.

Lauder lobt "Haltung" von Kurz gegenüber Mahathir

Salzburger Nachrichten 

Der Präsident des Jüdischen Weltkongresses (WJC) Ronald S. Lauder hat am Dienstag die "entschlossene Haltung" von Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) gegen Antisemitismus beim Treffen mit dem malaysischen Premierminister Mahatir Mohamad begrüßt. Österreich bleibe ohne Zweifel ein "Freund und Partner Israels", teilte Lauder in New York mit.

US-Senat stimmt über zwei Vorschläge für Shutdown-Ende ab

Salzburger Nachrichten 

Im US-Budgetstreit soll der Senat am Donnerstag über zwei Vorschläge abstimmen, um den seit einem Monat andauernden Shutdown zu beenden. Darauf einigten sich am Dienstag die Mehrheitsführer von Republikanern und oppositionellen Demokraten im Senat, Mitch McConnell und Chuck Schumer. Den Vorlagen werden aber nur geringe Chancen eingeräumt.

16-jährige Klimaaktivistin Thunberg reist per Zug zum WEF 2019

Salzburger Nachrichten 

Fürs Klima vom Flugzeug auf den Zug umsteigen - und das viele, viele Stunden lang: Die junge schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg hat den langen Weg nach Davos mit der Bahn in Angriff genommen. Sie wird insgesamt, für An- und Rückreise, rund 65 Stunden benötigen. Am Dienstag in der Früh trat die 16-Jährige in Schweden ihre erste Etappe an.

Klimaaktivistin reist in 65 Stunden per Zug zum WEF 2019 an

Salzburger Nachrichten 

Fürs Klima vom Flugzeug auf den Zug umsteigen - und das viele, viele Stunden lang: Die junge schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg hat den langen Weg nach Davos mit der Bahn in Angriff genommen. Am Dienstag in der Früh trat die 16-Jährige in Schweden ihre erste Etappe auf der 65-stündigen Reise an - "Morgenzug zum Weltwirtschaftsforum in Davos", schrieb sie dazu auf Twitter.

Konzept der Schulreife ist in Österreich "veraltet und fachlich völlig überholt"

Salzburger Nachrichten 

In Österreich gibt es teils falsche Erwartungen an Kindergärten, sagt Catherine Walter-Laager, Leiterin des Arbeitsbereichs Elementarpädagogik der Uni Graz. Der Kindergarten könne nie dafür sorgen, dass Kinder mit demselben Niveau an die Volksschulen kommen. "Wir sind alle unterschiedlich und entwickeln uns unterschiedlich. Das veraltete Konzept von Schulreife ist fachlich völlig überholt."

Serena Williams verpasste ihren 24. Grand-Slam-Titel erneut

Salzburger Nachrichten 

US-Star Serena Williams muss weiter auf ihren 24. Einzel-Titel bei Tennis-Grand-Slams warten. Die schon 37-Jährige gab am Mittwoch im Viertelfinale der Australian Open ein praktisch fast gewonnenes Match noch aus der Hand, unterlag Karolina Pliskova 4:6,6:4,5:7. Die Tschechin trifft im Halbfinale auf Naomi Osaka, die Japanerin hatte die Ukrainerin Elina Switolina beim 6:4,6:1-Sieg gut im Griff.

Serena Williams in Melbourne ausgeschieden

Salzburger Nachrichten 

Topfavoritin Serena Williams ist beim Australian Open überraschend im Viertelfinale gescheitert. Die 37-jährige frühere Weltranglistenerste vergab gegen die Tschechin Karolina Pliskova vier Matchbälle und verlor nach knapp zweieinviertel Stunden 4:6, 6:4, 5:7. Williams führte gegen die Weltnummer 7 im dritten Satz mit 5:1, ehe diese Game um Game aufholte.



Zehntausende Golfbälle vor Kaliforniens Küste

Salzburger Nachrichten 

Eine junge Taucherin hat vor der Küste Kaliforniens Zehntausende Golfbälle auf dem Meeresgrund entdeckt. Die Teenagerin habe ihn 2017 kontaktiert, nachdem sie beim Tauchen vor dem Ort Carmel-by-the-Sea gemeinsam mit ihrem Vater und einem Freund unzählige Golfbälle auf dem Meeresboden gesehen hatte, berichtete der Meeresbiologe Matthew Savoca von der Stanford University.

Video: Entführung in Eisenstadt: Ermittlungen "in alle Richtungen"

Salzburger Nachrichten 

Nach der vermeintlichen Entführung einer 88-jährigen Frau auf offener Straße in Eisenstadt ermittelt die Polizei eigenen Angaben zufolge "in alle Richtungen". "Die Fahndung nach den Tätern läuft auf Hochtouren", sagte Polizeisprecher Helmut Marban am Dienstagabend. Er bat die Bevölkerung um Hinweise. "Wir sind hier auf jeden kleinsten Hinweis auch angewiesen."

Datenschutz als Chance begreifen

Salzburger Nachrichten 

Hier ein Klick und dort ein Klick. Wofür wir online unsere Zustimmung geben, haben viele längst aus den Augen verloren.

Svindals letzter Anlauf auf der Streif

Salzburger Nachrichten 

Er hat im Abfahrtssport alles gewonnen, was es zu gewinnen gibt - mit Ausnahme der Hahnenkamm-Abfahrt in Kitzbühel. Für Aksel Lund Svindal ist das kein Zufall.

Wer spendet an Parteien?

Salzburger Nachrichten 

Die FPÖ will, dass Parteispenden über 3500 Euro verboten werden. Die meisten Spenden erhielt zuletzt Koalitionspartner ÖVP.

Weltjugendtag in Panama eröffnet

Salzburger Nachrichten 

Bereits einen Tag vor der Ankunft von Papst Franziskus ist der Weltjugendtag der katholischen Kirche in Panama eröffnet worden. Panamas Erzbischof Jose Domingo Ulloa Mendieta gab am Dienstag (Ortszeit) bei einer Heiligen Messe vor Zehntausenden Gläubigen in Panama-Stadt den Startschuss für die sechstägige Veranstaltung mit rund 150.000 Pilgern aus aller Welt, darunter etwa 200 aus Österreich.

Russland drängt Türkei zu härterem Vorgehen in Idlib

Salzburger Nachrichten 

Russland drängt die Türkei zu einem schärferen Vorgehen gegen Terrorgruppen in der syrischen Rebellenregion Idlib. "Wir sehen, dass die türkischen Partner viel tun, um die von dort ausgehende Terrorgefahr zu verringern", sagte der russische Präsident Wladimir Putin nach einem Treffen mit seinem türkischen Kollegen Recep Tayyip Erdogan in Moskau am Mittwoch.

Putin und Erdogan beraten über Lage in Syrien nach US-Abzug

Salzburger Nachrichten 

Vor dem geplanten Abzug der US-Truppen aus Syrien trifft sich der russische Präsident Wladimir Putin am Mittwoch in Moskau mit dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan zu Gesprächen. Die neue Situation in dem Bürgerkriegsland benötige genaue Absprachen mit der Türkei, hatte der Kremlberater Juri Uschakow im Vorfeld betont.

Chris Brown wegen Vergewaltigungsvorwurf in Paris verhört

Salzburger Nachrichten 

US-Rapper Chris Brown ist in Paris wegen Vergewaltigungsverdachts vorübergehend festgenommen worden. Brown sei nach einem Verhör am Dienstag wieder freigelassen worden, teilte die Staatsanwaltschaft mit. Ein Verfahren gegen Brown sei zunächst nicht eingeleitet worden, die Ermittlungen gehen aber weiter. Eine Frau wirft Brown vor, sie mit zwei weiteren Männern missbraucht zu haben.

Rutger Hauer - idealer Bösewicht und Filmheld wird 75

Salzburger Nachrichten 

Stahlblaue Augen, scharf geschnittene Gesichtszüge, kantiges Kinn, blondes Haar - so sehen gemeine Bösewichter aus oder edle Helden. Der niederländische Filmstar Rutger Hauer kann beide auf der Leinwand verkörpern und das seit über 50 Jahren. Eines ist Hauer sicher nicht: Ein 0815-Typ, den man schon am Ausgang des Kinos wieder vergessen hat. Am 23. Jänner wird er 75 Jahre alt.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *