Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
DIE WELT
Январь
2024

Новости за 20.01.2024

„Die Chancenauswertung war grausam. Es war ein katastrophales Spiel“

DIE WELT 

Die deutsche Nationalmannschaft wendet beim Prestigeduell gegen Österreich eine Blamage gerade noch so ab. Das Team muss damit auf dem angestrebten Weg ins Halbfinale dieser Handball-EM zittern. Insbesondere im Angriff war das deutsche Spiel geprägt von haarsträubenden Fehlern.

Tausende demonstrieren in Israel gegen Netanjahu-Regierung

DIE WELT 

In Tel Aviv haben Tausende Menschen gegen die Regierung von Ministerpräsident Benjamin Netanjahu demonstriert und das sofortige Ende des Gaza-Krieges gefordert. Auch in Jerusalem gingen mehrere Hundert Menschen gegen die Netanjahu-Regierung auf die Straße.

Hincapie! Spitzenreiter Leverkusen gewinnt spät in Leipzig

DIE WELT 

Vor einer Woche 1:0 in Augsburg, jetzt 3:2 in Leipzig: Bayer Leverkusen siegt erneut in der Nachspielzeit. Zum Matchwinner wird dieses Mal Piero Hincapie. Der Bundesliga-Tabellenführer ist somit auch nach dem 18. Spieltag ungeschlagen.

Mann soll mehrere Menschen in Bielefeld verletzt haben

DIE WELT 

In Bielefeld soll ein 30-Jähriger mehrere Menschen teils schwer verletzt haben. Mit einem Stein soll der junge Mann auf den Kopf eines Rentners eingeschlagen haben, eine 46-jährige Frau soll getreten und geschlagen worden sein. Der Tatverdächtige sei in eine Psychiatrie eingewiesen worden.

Der Ernstfall, auf den sich der Iran seit Jahren vorbereitet

DIE WELT 

Drohnen, Raketen, Bomben – von Syriens Grenze zur Türkei bis zur Südspitze der arabischen Halbinsel: Der Nahe Osten ist ein Pulverfass. Und selbst wenn es nicht zum ganz großen Krieg kommt: In der Region lauert ein Grundproblem, das sich verschärft und das bald auch Europa treffen kann.

Berlin kassiert 112 Millionen Euro Verkehrssünder-Bußgeld

DIE WELT 

Berlin hat 2023 so viel Geld mit Verkehrssündern verdient wie noch nie. Über 112 Millionen Euro spielten Raser und Falschparker in die Haushaltskasse ein. Grund dafür sei der seit Ende 2021 geltende neue Bußgeldkatalog mit höheren Strafen.



EU-Chefdiplomat Borrell wirft Israel „Schaffung“ der Hamas vor

DIE WELT 

Kurz bevor der israelische Außenminister nach Brüssel kommt, versteigt sich der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell zur These, Israel habe die Terrororganisation Hamas „geschaffen“ und „finanziert“. Vorwürfe in diese Richtung sind nicht neu. Bemerkenswert ist indes etwas anderes.

Bundesweit mehr als 300.000 Menschen bei Demos gegen Rechtsextremismus

DIE WELT 

Frankfurt, Stuttgart, Hannover und in vielen weiteren Städten: Mehr als 300.000 Menschen gingen am Samstag gegen rechts und die AfD auf die Straßen. Friedrich Merz bezeichnete die bundesweiten Demonstrationen als ermutigend. Am Sonntag soll es in vielen Städten weitergehen.

Mehr als 100.000 Menschen bei Demos gegen Rechtsextremismus

DIE WELT 

Frankfurt, Stuttgart, Hannover und in vielen weiteren Städten: Mehr als 100.000 Menschen gingen am Samstag gegen rechts und die AfD auf die Straßen. Friedrich Merz bezeichnete die bundesweiten Demonstrationen als ermutigend. Am Sonntag soll es in vielen Städten weitergehen.

„Meine Berufsschule hinkt etwa ein Jahrzehnt hinterher“

DIE WELT 

Deutschlands duale Berufsausbildung galt einst als weltweites Erfolgskonzept. Doch mittlerweile hängt etwa die digitale Ausstattung an den Berufsschulen oft um viele Jahre hinterher. Die Erfahrungen des 19-jährigen Jonas Lohrmann zeigen, wie groß die Probleme vor Ort sind.

VfL bezwingt Stuttgart nach fast einstündiger Zwangspause

DIE WELT 

Bochum jubelt über einen 1:0-Erfolg gegen den VfB Stuttgart. Doch die 2. Halbzeit wird lange Zeit nicht angepfiffen. Weil ein Fan-Banner der Gäste einen Notausgang blockiert, wird das Spiel zunächst nicht fortgesetzt. Als es dann doch weitergeht, trifft Bero zum Sieg.

So lächerlich, dämlich, überheblich ist die Wirklichkeit

DIE WELT 

Ein aufgeblasener Theaterleiter, eine Alte-Weiße-Männer-Hasserin und der Regisseur selbst in der Mülltonne – alles an der Theater-Satire von Nis-Momme Stockmanns „Portal“ vom Meister des fröhlichen Unsinns Herbert Fritsch nervt. Warum wir uns trotzdem keine Sorgen um unsere Theater machen müssen.

Sallai sorgt für totale Ekstase beim SC Freiburg

DIE WELT 

Was für ein Spiel: Freiburg verspielt gegen Hoffenheim zunächst einen 2:0-Vorsprung. Dann kassiert der SC auch noch einen Platzverweis. Und trotzdem schießt Roland Sallai die Freiburger zum 3:2-Erfolg gegen die TSG.

Dortmunds Malen liefert gute Zahlen beim Sieg in Köln

DIE WELT 

Borussia Dortmund holt den zweiten souveränen Auswärtssieg in Folge. Nach dem 3:0 in Darmstadt gewinnt der BVB nun sogar mit 4:0 beim 1. FC Köln. Herausragender Akteur bei Dortmund ist Donyell Malen mit zwei Toren.

„Die EU-Kommission hat jede Glaubwürdigkeit verloren“

DIE WELT 

Jürgen Stark war bis 2011 Chefvolkswirt der Europäischen Zentralbank. Im Interview mit WELT spricht er über den Kampf gegen die Inflation, das Dilemma der Zentralbanken und die Spätfolgen des abrupten Zinsanstiegs. Für Immobilienkäufer sieht er jetzt vor allem ein Problem.

Choreos, Banner – Fans gedenken Kay Bernstein

DIE WELT 

Die Anteilnahme nach dem Tod von Kay Bernstein ist groß. Zum Auftakt der Rückrunde gedenken Fans von einigen Zweitliga-Klubs dem verstorbenen Präsidenten von Hertha BSC. In Berlin ist für Sonntag ein großer Trauermarsch geplant.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *