Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
DIE WELT
Январь
2024

Новости за 29.01.2024

Das kühle Kalkül hinter der KaDeWe-Insolvenz

DIE WELT 

Die Signa-Gruppe zerfällt rasant. Nun hat auch die KaDeWe-Gruppe Insolvenz angemeldet. Dahinter steckt womöglich ein Kalkül. Zur Gruppe gehören neben dem namensgebenden Berliner Kaufhaus auch das Oberpollinger und das Alsterhaus. Dort gibt man sich gelassen.

Enthüllungen über den UN-Skandal könnten für Israel zum Eigentor werden

DIE WELT 

Der israelische Geheimdienst hat die Zusammenarbeit von UN-Mitarbeitern mit der Hamas aufgedeckt. Die Welt ist entsetzt, Deutschland und die USA stellten ihren Zahlungen für das Hilfswerk UNRWA ein. Aber wer soll die Menschen im Gaza-Streifen versorgen – muss am Ende Israel einspringen?

„Eine Pleite ist es mitnichten“

DIE WELT 

Die KaDeWe-Gruppe mit den Luxus-Kaufhäusern KaDeWe (Berlin), Oberpollinger (München) und Alsterhaus (Hamburg) hat Insolvenz angemeldet. Der Betrieb der Häuser gehe aber weiter. Nils Busch-Petersen vom Handelsverband Berlin-Brandenburg ordnet das aktuelle Geschehen im Interview mit WELT TV ein.

„Haben es hier mit einer türkischsprachigen AfD zu tun“

DIE WELT 

Die Gründung eines deutschen Ablegers der türkischen Regierungspartei AKP stößt auf Kritik. Die neu gegründete Dava will Berichten zufolge bei der Europawahl antreten. „Diese Partei wird im Wahlkampf auf nationalistische Rhetorik setzen“, sagt Max Lucks (Grüne) im Interview mit WELT TV.

So groß wäre das Wählerpotenzial der Dava

DIE WELT 

Erdogan möchte eine eigene Partei namens „Dava“ zur Europawahl ins Rennen schicken. Aktuell gibt es 2,5 Millionen Muslime in Deutschland mit deutschem Pass und Wahlrecht. Bei einer Änderung des Staatsbürgerschaftsrechts könnte eine große Zahl weiterer potenzieller Wähler hinzukommen.

„Informationen über die Beteiligung kamen hauptsächlich aus deren Kommunikation“

DIE WELT 

Zwölf Mitarbeiter des UN-Hilfswerks für Palästina-Flüchtlinge im Nahen Osten (UNRWA) sollen an den Terrorangriffen der Hamas beteiligt gewesen sein. Mehrere westliche Staaten kappten ihre Gelder für die Hilfsorganisation. Geheimdienstexperte Shlomo Shpiro erklärt, wie Israels Geheimdienst an die Information gelangt ist.



„Letzte Generation“ kündigt Ende der Straßenblockaden an

DIE WELT 

Die radikale Gruppe „Letzte Generation“ kündigt eine neue Proteststrategie an. Die Straßenblockaden samt Sekundenklebers sollen der Vergangenheit angehören. Stattdessen wollen die Aktivisten auf „ungehorsame Versammlungen“ im ganzen Land setzen.

Merz wirft Ampel Manipulation beim Wahlrecht vor

DIE WELT 

Wegen der geplanten Änderung des Bundeswahlgesetzes, über die am Donnerstag im Bundestag abgestimmt werden soll, macht CDU-Chef Friedrich Merz den Ampel-Fraktionen schwere Vorwürfe. „Es ist eine relativ kleine Änderung, die hat es aber in sich“, sagt er – und äußert einen Verdacht.

„Genau und kritisch beobachten, was Erdogan da macht“

DIE WELT 

Politiker sehen die mögliche Gründung eines Ablegers der türkischen AKP kritisch. Vor allem türkischstämmige Menschen mit deutscher Staatsbürgerschaft könnten instrumentalisiert werden. Man müsse „genau hingucken, wer will da Politik machen und mit welchen Zielen“, sagt Michael Müller (SPD).

Zieht man den Heimvorteil ab, bleibt nicht sehr viel

DIE WELT 

Wenn man als größter Handball-Verband der Welt mit Platz vier bei einem Heimturnier zufrieden ist, dann kann Bob Hanning nur mit dem Kopf schütteln. Sein Fazit zur EM fällt durchwachsen aus. Der Ausblick in die Zukunft ist dafür umso besser.

Wenn ausgerechnet Habeck sich über Auswüchse der Bürokratie empört

DIE WELT 

Staatliche Auflagen und überbordende Bürokratie setzen der Wirtschaft zu, der öffentliche Dienst wächst immer weiter. Auch die Ampel-Regierung liefert kaum umsetzbare Vorschriftenmonster. Doch der grüne Wirtschaftsminister gibt sich unschuldig – und setzt auf ein durchsichtiges Manöver.

Darum lieben diese Wassermarder es, Pfötchen zu geben

DIE WELT 

Otter sind eine Unterfamilie der Marder. In der sogenannten Otter Experience in Dubai kann man jetzt ihre Pfoten schütteln. Und das genießen sie sichtlich sehr. Sobald sie die Hände erblicken, kommen sie angerannt. Warum sie das so gerne machen, erklären wir hier.

Der blinde Fleck der deutschen Sicherheitspolitik

DIE WELT 

Der Wohlstand und die Sicherheit einer Nation hängen von den Meeren ab. Die deutsche Politik hat das leider nicht verstanden – und vernachlässigt die maritimen Belange der Nation, meint unser Gastautor. Die Gründe dieser Gleichgültigkeit verortet er in urdeutschen Befindlichkeiten.

Alzheimer – und ein unheimlicher Verdacht

DIE WELT 

Die Alzheimer-Krankheit nimmt auch in Deutschland stark zu. Seit Jahren gibt es den Verdacht, dass gefährliche Eiweißmoleküle die Demenz verursachen – und sogar übertragbar sein könnten. Ein britischer Experte sieht nun den Beweis erbracht. Was bedeutet das?

FC Bayern kauft offenbar 16-Jährigen für Millionensumme

DIE WELT 

Der FC Bayern treibt seine Transferplanungen voran. Ein 16-jähriger Stürmer soll der dritte Kauf in diesem Winter werden. Der Teenager gilt als Wunschspieler des Sportdirektors. Bis Donnerstag könnte über einen weiteren Wechsel entschieden werden.

Am Freitag fallen in Hamburg und Umgebung viele Busse aus

DIE WELT 

Der Lokführerstreik ist gerade vorbei, da kommt auf Pendler die nächste Herausforderung zu: Die Gewerkschaft Verdi ruft für Freitag zu Warnstreiks im ÖPNV auf. In Hamburg werden vor allem Busse stillstehen, für U-Bahnen steht die Entscheidung noch aus.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *