Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
DIE WELT
Январь
2024

Новости за 28.01.2024

Frankreich triumphiert nach Nervenschlacht im Finale

DIE WELT 

Frankreich und Dänemark haben der Handball-EM ein würdiges Ende beschert. Die beiden herausragenden Mannschaften des Turniers ermittelten den Sieg in einem hochspannenden Endspiel erst in der Verlängerung. Am Ende jubelte die Équipe Tricolore.

Politiker warnen vor Erdogan-naher Partei in Deutschland

DIE WELT 

Laut einem Medienbericht will eine „türkisch-islamistische Partei“ bei der Europawahl antreten – mit Spitzenkandidaten aus dem Umfeld von Präsident Erdogans AKP. Deutsche Politiker von SPD bis CDU beobachten das mit Sorge: Eine derartige Parteigründung sei „das Letzte, was wir brauchen“.

Füllkrug schießt Dortmund im Alleingang zum Sieg gegen Bochum

DIE WELT 

Es ist quasi eine „One-Man-Show“: Niclas Füllkrug erzielt alle drei Dortmunder-Tore beim 3:1-Heimerfolg gegen den VfL Bochum. Zwei davon sind verwandelte Strafstöße. Der zwischenzeitliche Bochumer Ausgleich ist ein Eigentor von Nico Schlotterbeck. Die Highlights im Video.



Lindners „Eurofighterin“ als letzte Chance gegen die Abwärtsspirale

DIE WELT 

Die Europawahl gilt in der FDP als einzige Gelegenheit, dieses Jahr einen Erfolg zu verbuchen. Parteichef Lindner setzt dabei voll auf Spitzenkandidatin Strack-Zimmermann. Den Liberalen geht es um kampflustige Abgrenzung: Ob von der AfD, Kommissionspräsidentin von der Leyen – oder dem Kanzler.

AfD verpasst in Thüringen zweiten Landratsposten

DIE WELT 

Er war mit einem deutlichen Vorsprung in die Stichwahl um das Landratsamt im Saale-Orla-Kreis gegangen – am Ende reichte das nicht für den AfD-Kandidaten. Neuer Landrat in dem thüringischen Kreis ist ein CDU-Mann.

Diese Europameisterschaft war ein herber Rückschlag

DIE WELT 

Die Handball-EM im eigenen Land sorgte für Begeisterung. Sportlich allerdings fällt die Bilanz ernüchternd aus. Vier Siege, ein Remis und vier Niederlagen in eigener Halle sind für die Handball-Großmacht zu wenig. Gislason fand kein Mittel gegen die einsetzende Mittelmäßigkeit.

Die spannende Frage im deutschen Handball

DIE WELT 

Deutschland unterliegt Schweden im Spiel um EM-Bronze nach desolater Offensiv-Leistung vor der Pause. Das große Problem ist die fehlende Breite im Kader. Die Schwäche muss mittelfristig abgestellt werden. Möglicherweise schon zur Olympia-Qualifikation im März.

Putschisten von Niger, Mali und Burkina Faso treten aus Ecowas aus

DIE WELT 

In Burkina Faso, Mali und Niger hat sich das Militär an die Macht geputscht. Die Beziehung zu den Nachbarländern der Westafrikanischen Wirtschaftsgemeinschaft (Ecowas) ist seitdem äußerst angespannt. Jetzt erklären die Putschisten offiziell ihren Austritt aus dem Bündnis.

Berliner Grünen-Politikerin tritt nach Alkoholfahrt zurück

DIE WELT 

Die Berliner Grünen-Politikerin Jutta Boden hat ihr Mandat als Bezirksverordnete in Charlottenburg-Wilmersdorf niedergelegt. Sie war von der Polizei betrunken am Steuer erwischt worden – und spricht von einer „unangemessenen und falschen Reaktion“ während der Kontrolle.

Union Berlin holt wichtigen Sieg im Abstiegskampf

DIE WELT 

Union Berlin gelingt erst mal ein Befreiungsschlag im Abstiegskampf. Die „Eisernen“ gewinnen gegen den SV Darmstadt mit 1:0. Das Tor erzielt Benedict Hollerbach. Union-Trainer Nenad Bjelica ist nach dem Eklat in München für die Partie gesperrt. Die Highlights im Video.

Union-Trainer trotz Sieg gegen Darmstadt vor dem Aus

DIE WELT 

Der 1. FC Union gewinnt das Keller-Duell gegen Darmstadt. Der wegen einer Tätlichkeit gesperrte Trainer Nenad Bjelica verfolgt das Spiel von der Tribüne aus. Die Klub-Bosse vermeiden ein klares Bekenntnis zu ihrem Coach.

Vier Saiten für den Kommissar

DIE WELT 

E-Gitarren von Musikern werden auf Auktionen gehandelt wie Kunstwerke und erzielen zum Teil erstaunliche Preise. Jetzt kommt in Wien der Fender Jazz Bass von Falco unter den Hammer. Zur Rarität macht ihn ein Detail.

Im Ruhestand will es der MP3-Erfinder noch einmal wissen

DIE WELT 

Karlheinz Brandenburg gehörte zu der Forschergruppe, die in den 90ern das Musikdatei-Format MP3 entwickelt hat. Jetzt baut er im Pensionsalter ein Start-up für Kopfhörer auf, die das Klangerlebnis auf eine neue Stufe heben sollen. Ob er in Deutschland bleibt, hängt an zwei Faktoren.

Liverpools Fans huldigen Klopp nach seiner Abschieds-Entscheidung

DIE WELT 

Im ersten Spiel nach seiner Abschieds-Ankündigung trifft Jürgen Klopp auf Norwich City. Die Fans des FC Liverpool feiern ihren Trainer schon vor dem Anpfiff. Stefan Effenberg glaubt, dass die Mannschaft wegen der Entscheidung Klopps einen zusätzlichen Kick bekommen hat.

Deutsche Handballer verlieren gegen Schweden und gehen leer aus

DIE WELT 

Die deutsche Handball-Nationalmannschaft hat die Heim-Europameisterschaft mit einer Niederlage beendet. Das DHB-Team unterlag im Spiel um Bronze nach schwacher erster Halbzeit Schweden. Damit verpasste die Auswahl auch die direkte Qualifikation für die Olympischen Spiele.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *